
Wandern
Klafferkessel
- 7.0 km
- 04:30 h
- 654 m
- 654 m

Im Naturwunder der Schladminger Tauern Der Klafferkessel gilt als Naturwunder aus der Eiszeit. Der kürzeste Zugang erfolgt von der Preintaler Hütte. Wer ihn durchwandert, sollte dies bei guten Sichtverhältnissen tun und eine Grundregel der Schwammerlsucher beherzigen: Langsam gehen – schnell schauen. Ein Gang durch dieses Gewirr von Seen und Tümpeln, unregelmäßig verstreut, in mehreren Stockwerken angelegt, mancher von ihnen lange vom Eis bedeckt, mit unterschiedlicher Färbung und interessanten Spiegelungen, in steiniger Öde gelegen oder grün und blumig eingesäumt, ist immer ein Erlebnis. Ihr Aussehen hat ihnen den Beinamen »Spiegel Gottes« eingetragen. Der Kessel ändert sein Gesicht vom Beginn bis zum Ende der Wandersaison laufend. Die 30 Seen bzw. Lacken werden meist erst im Juli schnee- und eisfrei.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Schladming, 749 m.Preintaler Hütte, 1657 m. Zugang wie Tour »Sonntagskarseen, 2064 m«.Anforderungen: Gut markierte Wanderwege mit kurzer, brüchiger Steilstufe vor der Unteren Klafferscharte (Trittsicherheit erforderlich).Einkehr: Nur am Ausgangspunkt. Preintaler Hütte (Alp. Ges. Preintaler, bew.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)