
Wandern
Kissing – Königsbrunn
- 15.8 km
- 04:00 h
- 47 m
- 39 m

Zwei Juwele und ganz besondere Landschaftspfleger Das Lechfeld zwischen Augsburg und Landsberg zeichnet sich durch seine trockenen Schotterflächen aus, deren Heiden teils heute noch durch Wanderschäferei frei gehalten werden. Ihr Artenreichtum ist deutschlandweit einmalig, was besonders daran liegt, dass die Heiden und Trockenwälder immer wieder von Feuchtgebieten durchsetzt sind. Die bekannteste ist die Königsbrunner Heide mit ihren Sumpfgladiolen, dem wohl größten Vorkommen in Mitteleuropa. Das Relief ist vom Lech geschaffen worden, der einst als stark verzweigter Fluss in vielen Rinnen abfloss. Jahrhundertelange Weide- und Streunutzung hat zu einer Nährstoffverarmung der Böden geführt. Seit 2007 werden auch Wildpferde eingesetzt.
Ausgangspunkt: Bahnhof Kissing (498 m, Navi: 86438 Kissing, Bahnhofsallee 8). Endpunkt: Bushaltestelle Föllstraße in Königsbrunn (506 m). Rückfahrt mit Buslinie 733 bis Haunstetten-Nord, Straßenbahnlinie 2 bis Haunstetter Straße Bf, ab hier Regionalbahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)