
Skitour
Kellerjoch, 2344 m
- 10.3 km
- 04:15 h
- 1103 m
- 1103 m

Unbekannte Nordhänge hoch über Schwaz Die steilen, waldigen Nordhänge des Kellerjochmassivs erscheinen aus dem Inntal ausgesprochen untauglich für genussvolle Skitouren. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet hier eine der abwechslungsreichsten Skirouten der Tuxer Alpen zu finden ist – und das, obwohl die Auswahl an Klassetouren in dieser Gebirgsgruppe wahrlich nicht rar ist. Nach dem Auftakt auf einer – fast schon obligatorischen – Rodelbahn folgen herrliche Karböden mit kurzen Steilstufen und ein aussichtsreicher Rücken zur Kellerjochhütte. Dass dieser exponierte Adlerhorst hoch über dem Inntal im Winter geschlossen hat, ist eigentlich das größte Manko an der Tour. Allerdings schmeckt auch die selbst mitgebrachte Brotzeit an der windgeschützten, sonnenbeschienenen Hausmauer hervorragend. Für den »Wellness-Bergsteiger« wird hier das Tourenziel erreicht sein. Wer jedoch etwas ambitionierter unterwegs ist, sollte sich den spannenden Gratübergang zum Kreuzjoch, dem höchsten Gipfel des Kellerjochmassivs, nicht entgehen lassen. Nicht nur der Blick zur Hütte ist sagenhaft, auch das Panorama aus dem kleinen Pavillon sucht seinesgleichen. Die Krönung kann dann bei sicheren Pulverschneebedingungen die Abfahrt darstellen. Bereits entlang der Aufstiegsspur lässt es sich sehr genüsslich Richtung Pirchneraste wedeln. Tourengeher mit Blick fürs Gelände und eigenverantwortlichem Lawinen-Risiko-Management bieten sich dazu noch mehrere Optionen auf wirkliche Paradehänge.
Ausgangspunkt: Von der Autobahnausfahrt Schwaz in die Ortsmitte und auf der Zintberg-Straße bis zum Parkplatz 200 m vor dem Gasthaus Pirchnerast.Anforderungen: Bis zur Kellerjochhütte unproblematische Skitour entlang freier Hänge, die nur auf kurzen Passagen Spitzkehren erfordert.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)