
Wandern
Kamares-Höhle, 1627 m
- 8.6 km
- 06:20 h
- 1055 m
- 1055 m

Zu einem minoischen Kultplatz hoch über der Messara-EbeneSofern es die Sicht zulässt, ist der gut 1600 m über dem Meer gelegene, 42 m breite und 19 m hohe Eingang der Kamares-Höhle von vielen Plätzen in der Messara-Ebene auszumachen, besonders gut von der minoischen Palastanlage auf dem Festos-Hügel. Die Kamares-Höhle an der Südabdachung des Psiloritis-Massivs gehört zu den berühmtesten Höhlen Kretas, doch angesichts des langen Aufstiegs wird sie nur wenig besucht. Grund für ihre Bekanntheit sind dort gefundene 3500 bis 4000 Jahre alte Keramikgefäße. Die dünnwandigen Vasen und Schalen mit dem in Rot oder Weiß aufgetragenen ornamentalen Dekor auf dunklem Grund gaben einem ganzen Keramikstil, der Kamares-Keramik, ihren Namen. Wer auf reichlich Höhenmeter aus ist, wird mit dem langen Anstieg zu der Höhle bestens bedient.
Ausgangspunkt: Kamares, 572 m. Von der Straße Mires – Timbaki folgt man der Ausschilderung in Richtung Kamares/Vori, in Vori hält man sich in der Ortsmitte links und erreicht von dort nach 17 km Kamares.
A tour by:
Rother Wanderführer Kreta (Rolf Goetz)