Kaitlalm, 973 m
Wandern

Kaitlalm, 973 m

  • 12.3 km
  • 03:30 h
  • 286 m
  • 286 m
Kaitlalm, 973 m
Ausflug zu einer Institution für BergwandererFür den Wanderer aus dem Ruhpoldinger, dem Inzeller oder dem Weißbacher Gebiet ist die Kaitlalm ein fester Begriff: Führte doch der Kaitl-Sepp dort oben sein leutseliges Regiment. Mittlerweile haben seine Nachfolger den Betrieb übernommen. Da der Weg von beiden Seiten nahezu ein Spaziergang ist, folgen den Einheimischen auch die Urlauber in Scharen, um bayerische Almgemütlichkeit zu erleben. Beim Anstieg durch das Schwarzachental erinnern wir uns, dass hier 1835 der letzte »bayerische« Bär erlegt wurde. Der Blick vom Aufstiegsweg auf das Sonntagshorn ist immer wieder beeindruckend.
Ausgangspunkt: Laubau, 700 m, kleine Siedlung an der Deutschen Alpenstraße, 4 km südlich von Ruhpolding, 690 m. Großer Wanderparkplatz links von der Straße, gegenüber dem Holzknechtmuseum.ÖPNV: Buslinie 9506 von Ruhpolding bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemgau (Heinrich Bauregger)