
Wandern
Kainachtal und Sanspareil
- 22.1 km
- 06:30 h
- 302 m
- 302 m

Zu einem barocken Felsengarten, der seinesgleichen sucht Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts hieß das kleine Nest am Rande der Fränkischen Schweiz schlicht Zwernitz wie die alte, mächtige Walpoten-Burg, die sich auf einem Felsen über den Dächern erhebt. Doch dann entdeckte die baufreudige Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth den idyllischen Buchenhain hinter der Burg mit seinen eigenwilligen Felsformationen, Höhlen, Grotten und Nischen. Der natürliche Zauber des Ortes inspirierte sie dazu, hier die literarische Welt eines Romans über die Abenteuer des Odysseus und seines Sohns Telemach zu inszenieren. In den Jahren 1745–48 wurde so ein Schlösschen im morgenländischen Stil errichtet und ein Landschaftsgarten angelegt, bei dessen Anblick der Hof »Ma foi, c’est sans pareil!« ausgerufen haben soll. So hat das kleine Dörfchen seinen neuen Namen bekommen. Höhepunkt der weitläufigen Gartenanlage ist das antiken Bühnen nachempfundene Naturtheater, dessen kleiner Zuschauerraum sich in einer Durchgangshöhle befindet.
Ausgangspunkt: Hollfeld, Parkplatz am Freibad, 392 m. Navi 96142 Hollfeld, Badstr. Bushaltestelle Hollfeld, Langgasse.Anforderungen: Weite und mit der Besichtigung von Sanspareil tagesfüllende Wanderung auf bequemen Wald- und Feldwegen.Einkehr: Ghs.
A tour by:
Rother Wanderführer Fränkische Schweiz (Anette Köhler, Stefan Herbke)