
Wandern
Kälberhofalp, 960 m
- 12.1 km
- 03:00 h
- 270 m
- 270 m

Beglückender Alpspaziergang an der VilsZwischen Sorgschrofen und Schönkahler verlässt die munter vom Vilsalpsee herbeiströmende Vils in einem weiten Bogen das Tannheimer Tal und somit Tirol. Hier bietet in einer sonnigen Talweitung am Fernwanderweg E 4 die Kälberhofalp, auch Kälbele- oder Kalbelehofalp genannt, Wanderern und Radfahrern eine Wegzehrung an. In Rehbach stellt sich dann die Frage, ob man sich mit dem beschaulichen Tal-Tourenachter in der wechselvollen Gebirgslandschaft am Oberjoch zufrieden gibt. Wäre es doch von dem stattlichen Gasthaus gar nicht mehr so weit auf die kecke deutsche Erhebung des Doppelgipfels Sorgschrofen. Ein sicherer Tritt und etwas Erfahrung im Fels sind allerdings Voraussetzung für eine verantwortungsbewusste Begehung.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Schattwald, 1080 m. Streusiedlung im westlichen Tannheimer Tal, am Beginn der Oberjochstraße, Tirol. Mit dem Bus von Sonthofen erreichbar (Zug von Kempten).
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)