
Wandern
Johanniskofel, 658 m
- 2.6 km
- 01:20 h
- 319 m
- 319 m

Monolith in der Sarner Schlucht Senkrecht und überhängend entragt dem Flussbett der Talfer der für Südtirol auf solcher Meereshöhe einzigartige, 230 Meter hohe Porphyrzahn Johanniskofel. Die Sage munkelt von einem horstenden riesigen Greif, in dessen Magen sich ein großer Klumpen Gold befunden habe. Als deswegen drei Ritter den Vogel erschlagen wollten, stürzte er die Jäger ins Talferbett. Kühner Wandergipfel, Kletterrevier, vorzeitliche Siedlungsstätte, Sagenwelt – all das ist der »Hanniskofel«, wie ihn die Einheimischen nennen.
Ausgangspunkt: Sarner Schlucht, kurzer offener Abschnitt der begradigten Straße (von Bozen kommend) nach dem zwei Kilometer langen Goldegg-Tunnel, kleine, nicht öffentliche Parkfläche neben dem Portal des nächsten Tunnels; Anfahrt am besten per Bus der Linie 150 (Bozen-Bahnhof – Sarntal) zur Hst. Johanniskofel. Anforderungen: Steinig-felsiger Weg.
A tour by:
Rother Wanderführer Bozen - Kaltern (Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter, Eugen E. Hüsler)