
Wandern
Jôf Fuart (Wischberg)
- 16.1 km
- 08:00 h
- 1734 m
- 1734 m

Über den Normalweg auf den »strahlendsten Gipfel« der Julischen AlpenJôf Fuart (»Starke Spitze«) nennen die Friulaner den Wischberg. Julius Kugy bezeichnet ihn wegen seines sehr hellen Gesteins als den »strahlendsten Gipfel« der Julischen Alpen. Von Süden, aus dem Val Rio del Lago (Seebachtal), führen die leichtesten Anstiege zum Gipfel. Nach dieser Seite bildet er mit seinen Nachbarn, den Cime Castrein (Kastrein-Spitzen) im Südwesten und den Madri dei Gamosci sowie der Cima di Riofreddo (Gamsmutter-Zug; von der Hohen Gamsmutter bis zur Kaltwasser-Gamsmutter) im Osten, eine riesige Wandflucht, die durch Schluchten, Pfeiler und Bänder stark gegliedert ist. Die Tour verläuft in einem Gebiet, das im Ersten Weltkrieg heftig umkämpft war. Auf dem Weg zum Gipfel zeugen heute noch zahlreiche Reste von Stellungen, Befestigungsanlagen und Wegen davon.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Cave del Predil (Raibl), 900 m, TPL FVG-Bus von Tarvisio.Bei km 23,8 der SP 76 Chiusaforte–Cave del Predil, ca. 1000 m; etwa 5,5 km von Cave del Predil. Abstellmöglichkeit für einige Pkw am südlichen Straßenrand. GPS: N46.407253 E13.532238.Anforderungen: Lange, anspruchsvolle Bergtour!
A tour by:
Rother Wanderführer Julische Alpen (Helmut Lang, Roswitha Ortner)