
Wandern
Innereriz – Hohgant – Kemmeribodenbad
- 17.8 km
- 08:30 h
- 1646 m
- 1710 m

Über die Krone des Emmentals»Hohgant (2202 m), ein mächtiger, breiter Steinklotz, der das obere Emmenthal beherrscht und weit ins Land hinausschaut. Nordwärts zu Füßen liegt das grüne Schangnau und Bumbachtal und über alle Berge, Höhen und Täler des Emmenthals hinaus das Land bis zum Jura. Im Süden überragen die Alpen die Kette des Brienzergrates«, lesen wir im Führer »Wanderungen und Ferien im Oberemmenthal«, den Verkehrsvereine 1926 herausgegeben haben. »Wir können den Ostgipfel besteigen, den Furggegütsch (2002 m), oder den Westgipfel, die Gäbelistrittfluh, und auch den Weg von einem Gipfel zum andern machen über das blockbesäte Widderfeld und Hohgant (»Gand« ist ein Steinfeld).« Genau das machen wir, auch wenn die Namen Gäbelistrittfluh und Widderfeld nimmer gebräuchlich sind. Aber die Steine am höchsten Emmentaler Gipfel sind noch da, die umfassende Aussicht ist es ebenfalls.
Ausgangspunkt: Innereriz-Säge, 1040 m; Bus von Thun bis zur Endstation.Endpunkt: Kemmeribodenbad, 976 m; Postauto nach Escholzmatt an der Bahnlinie Bern – Luzern.Anforderungen: Markierte und unmarkierte Pfade mit kurzen weglosen Strecken; teilweise ausgesetzt.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)