
Wandern
Innere Wetterspitze, 3053 m
- 3.2 km
- 03:30 h
- 642 m
- 642 m

Auf den Hausberg der Bremer HüttePassionierte Gipfelstürmer finden im Gebiet der Bremer Hütte eine interessante Anschlusstour. Ein einziger Gipfel ist hier mit einer markierten Route erschlossen – als »Dreitausender mit Weg« sozusagen. Doch sei dieses allzu verlockende Prädikat gleich wieder eingeschränkt, handelt es sich doch um einen phasenweise exponierten Fels- und Schrofensteig, der für die meisten Bergwanderer schon grenzwertig sein dürfte. Die Markierung hilft enorm bei der Feinorientierung am Ostgrat, die klettertechnischen Ansprüche sind aber lediglich an ganz kurzen Stellen mit Drahtseil gezähmt. Somit ist die Einstufung T5 unbedingt ernst zu nehmen! Wer sich den Anforderungen gewachsen fühlt, erlebt freilich eine Sternstunde im höchsten Stockwerk der Stubaier Alpen.
Ausgangspunkt: Bremer Hütte, 2411 m. Zustieg vom Gasthof Feuerstein im Gschnitztal, siehe Tour 33.Anforderungen: T5. Zuverlässig markierte Route, die aufgrund des ausgesetzten Fels- und Schrofengeländes allerdings sehr anspruchsvoll ist.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)