Im Hintern Eis, 3269 m
Wandern

Im Hintern Eis, 3269 m

  • 12.8 km
  • 07:00 h
  • 1269 m
  • 1269 m
Im Hintern Eis, 3269 m
Mitten hinein in die faszinierende Gletscherwelt der Ötztaler AlpenAuch Eis ist Wasser, gefrorenes Wasser, und Gletscher zeigen uns dieses gefrorene Wasser auf sehr eindrucksvolle Weise. Das strahlende Weiß der Gletscherberge übt auf uns Menschen eine ganz eigene Faszination aus: Wer das entsprechende Können hat, will unbedingt auf ihre Gipfel. Wer lieber beim Wandern die Bergwelt erkundet, sucht häufig Wege, die ganz nah an das ewige Eis heranführen. Trotz Klimawandel weisen die Ötztaler Alpen noch sehr weitläufige und mächtige Gletscher auf mit ein paar ganz besonderen Gipfelschmankerln: Wildspitze, Weißkugel, Similaun, Finailspitze u. v. m. Inmitten dieser Gletscherlandschaft, gleich gegenüber der Weißkugel, steht ein Berg, der den bezeichnenden Namen »Im Hintern Eis« trägt (f&b-Karte »Am hintern Eis«) – entsprechend spektakulär ist der Ausblick von seinem Gipfel. Über seine Südflanke führt eine gletscherfreie, relativ leichte Route zum Gipfel, eine Traumtour für den erfahrenen Bergwanderer. Erleichtert wird der Aufstieg von Kurzras durch eine gemütliche Hütte, die mit ihrer einmaligen Gletscherkulisse zurecht »Schöne Aussicht« bzw. Rifugio Bellavista heißt; für sich allein ebenfalls ein lohnendes Ziel! Im Juni ziehen tausende Schafe an der Hütte vorbei und über das Hochjoch nach Norden ins Rofental oberhalb Vent, wo sie den Sommer auf den saftigen Bergweiden Nordtirols verbringen. Im September kehren sie wieder zurück ins heimische Südtirol – die alten Weiderechte kennen keine Grenzen.
Ausgangspunkt: Kurzras, 2011 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)