
Wandern
Im Herzen des Nationalparks
- 48.0 km
- 21:10 h
- 2749 m
- 3949 m

In einer Woche rund um den KönigsseeDiese weite Runde hoch über dem Königssee führt uns in das stille Herz des Nationalparks Berchtesgaden. Den Auftakt bildet dabei die Ersteigung des leichtesten Zweitausenders der Berchtesgadener Alpen, des Schneibsteins. Anschließend geht es durch das stille Hagengebirge hinüber ins Steinerne Meer. Großartige Ausblicke auf den Watzmann und auf den höchsten Gipfel der gesamten Gebirgsgruppe, den Hochkönig, mit dem vorgelagerten Plateaugletscher, der »Übergossenen Alm«, begleiten uns dabei. Wir können diese Tour zur Halbzeit abbrechen und zum Obersee hinabwandern (wo uns dann von der Saletalm ein Schiff zurück nach Königssee bringt). Die weiterhin stille Fortsetzung führt uns zum Kärlingerhaus, dem Eingangstor ins Steinerne Meer mit dem reizvollen Funtensee. Der Abstieg nach St. Bartholomä und der Wiederanstieg zur Kührointalm sind nicht minder abwechslungsreich und führen uns weitere landschaftliche Höhepunkte der Berchtesgadener Alpen vor Augen. Für die gesamte Runde muss mit mindestens fünf Wandertagen gerechnet werden. Wir können sie jedoch – wenn wir die vorgeschlagenen Gipfelabstecher einplanen – um einige Tage erweitern.
Ausgangspunkt: und Endpunkt: Großparkplatz am Königssee, 602 m. Über die Autobahn München – Salzburg (A 8) bis zur Ausfahrt Bad Reichenhall und weiter auf der B 20 über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden; von dort weiter nach Königssee zum Großparkplatz (gebührenpflichtig) am Ende der öffentlichen Straße.
A tour by:
Rother Wanderführer Berchtesgadener Land (Heinrich Bauregger)