Im Großen Filz und Klosterfilz
Wandern

Im Großen Filz und Klosterfilz

  • 11.6 km
  • 03:30 h
  • 170 m
  • 170 m
Im Großen Filz und Klosterfilz
Auf Knüppelwegen durch das wilde Moor Nicht weit von Spiegelau erwandern wir eines der größten Moore im Bayerwald, die hier altbayrisch als Filz bezeichnet werden. Bohlenwege leiten uns durch den Großen Filz, der zusammen mit dem Klosterfilz eine Fläche von vier Quadratkilometern einschließt. An der Großen Ohe finden wir einen originalgetreu nachgebauten Goldwaschplatz. »Grübenfelder« entlang von Flussläufen wie hier am Rand des Großen Filzes zeugen vom Goldabbau im 14. und 15. Jh. Auch Flur- und Ortsnamen wie Reichenberg weisen auf die einst reichen Goldvorkommen hin. Wer eine Goldwaschpfanne besitzt, kann am Goldwaschplatz sein Glück versuchen. Wie man die Pfanne richtig schwenkt, erklärt eine Infotafel, oder wir nehmen an einer Führung teil.
Ausgangspunkt: Parkplatz Diensthüttenstraße, 762 m, an der Nationalparkstraße von Spiegelau Richtung Altschönau (Navi – Diensthüttenstraße/Nationalparkstraße, 94566 Sankt Oswald-Riedlhütte); Igelbus 601 Rachel-Bus. Anforderungen: Der Rundweg, ca. 12 km, verläuft meist auf Holzbohlenstegen, Wald- und Forstwegen, kurze Abschnitte auf Asphalt.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)