Ilmtal-Glonntal-Runde
Wandern

Ilmtal-Glonntal-Runde

  • 26.4 km
  • 06:30 h
  • 208 m
  • 208 m
Ilmtal-Glonntal-Runde
Weite Tour durchs Hügelland am Rande der Hallertau Diese großartige Runde steht ganz im Zeichen von Grenzen und Übergängen. Wir beginnen am nördlichsten Punkt dieses Guides, in Reichertshausen im Ilmtal, wechseln hinüber ins Glonntal und damit ins Einzugsgebiet der Isar, berühren in Walterskirchen kurz die Wasserscheide hin zum Ampertal und kehren wieder zurück ins Ilmtal. Des Weiteren loten wir die Grenzbereiche der Landkreise Pfaffenhofen an der Ilm, Dachau und Freising aus und schnuppern in die Hallertau hinein, indem wir uns den ersten Hopfengärten bei Paunzhausen bis auf 300 Meter nähern. Die Autobahn A 9 als europäische Hauptverkehrsachse ist unterwegs hör- und sichtbar, wird aber ebenso wenig überschritten wie die Grenze des Erzbistums München und Freising, dessen Außenposten zum Nachbarbistum Augsburg hin wir in Gestalt unzähliger Wegkreuze, Kapellen und Kirchen kennenlernen. Nicht zuletzt dürfte auch die schiere Wegstrecke von gut 26 Kilometern den einen oder anderen an eine persönliche Grenze bringen ...
Ausgangspunkt: Bahnhof Reichertshausen (Regionalbahn), 457 m.Anforderungen: Überwiegend breite Wald- und Feldwege sowie kurze Abschnitte auf Asphalt.Hinweis: Eigentlich kann man von der Kapelle in Deutldorf auf dem seit alters genutzten Unteren Kirchweg auch direkt nach Schlipps gehen (schöner Feldweg).
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)