Île Sainte Lucie
Wandern

Île Sainte Lucie

  • 7.9 km
  • 02:00 h
  • 48 m
  • 48 m
Île Sainte Lucie
Möwen- und Lokomotivpfiffe, Salzwasser- und Garriguedüfte Eine Insel hinter der Uferlinie des Mittelmeeres, gelegen zwischen zwei Lagunen, welche die Küste des Languedoc–Roussillon prägen. Zwischen dem Etang de Bages et de Sigean und dem Etang de l’Ayrolle erstreckt sich die 227 Hektar große Île Sainte Lucie, im Westen begrenzt durch die internationale Bahnlinie Paris – Port-Bou und Genf – Barcelona, im Norden und Osten durch den Canal de la Robine, der vom Mittelmeerhafen Port-la-Nouvelle Narbonne zustrebt und dann durch den Canal de jonction mit dem Canal du Midi verbunden ist. Zur Römerzeit diente die Île Sainte Lucie als Ankerplatz zwischen Narbonne und dem Mittelmeer. In der Ära Napoleon logierten die Zöllner, welche die Salzausfuhr kontrollierten, in der Vigie. Auch die Mönche wählten die Insel der heiligen Luzia zu ihrem Domizil, und sie dürften auch Reben kultiviert haben. Muss das ein Tropfen sein, dessen Trauben in der salzigen Brise gedeihen!
Ausgangspunkt: Ecluse Sainte Lucie am Canal de la Robine, 3,5 km nördlich von Port-la-Nouvelle, dem Endpunkt der N 139 und Bahnstation der Linie Narbonne – Perpignan. Vom Kreisel beim Port de Plaisance der Kanalstraße folgen bis zum Parkplatz 500 m vor der Schleuse, wo ein Verbot die Weiterfahrt untersagt.Anforderungen: Keine.
A tour by:
Rother Wanderführer Languedoc-Roussillon (Daniel Anker, Jacques Maubé)