
Wandern
Île de Port-Cros
- 15.4 km
- 05:00 h
- 504 m
- 504 m

Genusswandern auf der ruhigen InselNach einer knapp einstündigen Überfahrt mit der Fähre erkennt man schon vor dem Anlegen, dass diese Insel einen ganz besonderen Charme hat. Eine kleine Reihe alter Häuser steht geschützt in der Bucht im Nordwesten der Île de Port-Cros. Hoch darüber thront die über 400 Jahre alte Festung Fortin du Moulin. Viel mehr an Bauwerken gibt es nicht, da die Insel einen Teil des Nationalparks Port-Cros bildet und somit vor der sonst an der Küste üblichen Zersiedelung geschützt ist.Ähnlich wie bei der Île de Porquerolles brechen auch auf Port-Cros an der Südküste steile Felshänge ins Meer ab, hier sind sie allerdings deutlich höher. An der Abbruchkante verläuft der Sentier des Crêtes mit eindrucksvollen Tief- und Fernblicken. Während der Rundtour erlebt man die dichte Vegetation, vor allem aus Seekiefern und Erdbeerbäumen. Im Spätherbst wird man an schattigen Plätzen immer wieder Pilze finden.
Ausgangspunkt: Port de Port-Cros, 1 m. Es gibt ganzjährige Fährverbindungen ab Port d’Hyères und Le Lavandou. Die Überfahrt dauert jeweils rund 1 Std., der Fahrplan ist in der Wandersaison im Winter allerdings etwas ausgedünnt (Infos: tlv-tvm.com bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)