Hübeli – Signalhügel Oberlehn – Menzberg
Wandern

Hübeli – Signalhügel Oberlehn – Menzberg

  • 6.2 km
  • 02:00 h
  • 418 m
  • 105 m
Hübeli – Signalhügel Oberlehn – Menzberg
Im Hügel- und HasenlandBläss war nicht zufrieden. Vielleicht hieß er auch Bäri. Ich konnte ihn nicht fragen, und er hätte mich ohnehin nicht verstanden. Wütend kläffte er, als ich bei seinem Hof vorbeikam. Doch ich kenne den Namen des Hofs: Luchsern, laut Landeskarte. Andere luchsige Namen hierzulande findet man mit der Suchzeile von http://map.geo.admin.ch. So kam ich auf die luzernische Rückseite des Napf: zuerst auf der Karte, dann mit dem Bus an einem Tag mit frischem Weiß am Boden und frischem Blau am Himmel. Über ein paar Hügel sollte es gehen bis nach Menzberg, dem »höchstgelegen Dorf am Napf«, wie die Homepage www.menzberg-mit-weitsicht.ch die Lage anpreist. Vorbei an ein paar weiteren tierischen Flurnamen wie Wolf und Hasenrank; der Hof Hundschelle lag zum Glück nicht am Weg, doch auch der Hund von Ankeschwändi bellte den Anker lautstark an. Nur schade, dass der Aussichtspunkt Oberlehn nicht Stierengrat oder Hasenhügel heißt. Dafür erblickt man von dort oben natürlich den Hengst und den Esel am Napf, aber auch den Schafberg und weit, weit weg die Hundwiler Höhe im Appenzeller Hügelland.
Ausgangspunkt: Hübeli, 703 m, südlich von Hergiswil bei Willisau, Haltestelle Hintersagi; Bus von Willisau.Endpunkt: Menzberg, 1016 m; Postauto nach Menznau an der Bahnlinie Langenthal – Willisau – Wolhusen – Luzern.Anforderungen: Markierte Wege und Straßen. T1.Einkehr: (und Unterkunft) Restaurants in Hergiswil.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)