Hoher Sonnblick, 3106 m
Wandern

Hoher Sonnblick, 3106 m

  • 11.6 km
  • 07:00 h
  • 1299 m
  • 1299 m
Hoher Sonnblick, 3106 m
Das Zittelhaus auf einem Berg reich an GeschichteDer Hohe Sonnblick zählt zu den bekanntesten Gipfeln der Goldberggruppe und wird fast ganzjährig rege besucht. Am Gipfel befindet sich seit 1886 Europas höchstgelegenes Observatorium, das auch an Ignaz Rojacher aus Rauris (1844–1891) erinnert, den Wegbereiter der Wetterstation am Hohen Sonnblick. Ab dem Alten Pocher richtet sich das Kleine Fleißtal steil auf; wir steigen durch mehrere Vegetationsstufen an und betreten schließlich am Kleinen Fleißkees hochalpines Gelände. Eine Ersteigung des Hohen Sonnblick kann auch mit dem Besuch der Goldbergspitze verbunden werden.
Ausgangspunkt: Talort: Heiligenblut, 1301 m.Ausgangspunkt: Kleines Fleißtal. Zufahrt von Heiligenblut auf der Großglockner Hochalpenstraße 3,5 km zur Fleißkehre (Kehre 27, 1514 m, Postbus-Haltestelle). Von hier in das Kleine Fleißtal zum Bauernhof Pfeifer und zur nahen Straßengabelung (Brücke, Mühle).
A tour by:
Rother Wanderführer Glockner-Region (Walter Mair)