Hoher Sonnblick, 3106 m
Skitour

Hoher Sonnblick, 3106 m

  • 17.0 km
  • 06:30 h
  • 1557 m
  • 1557 m
Hoher Sonnblick, 3106 m
Beliebter Anstieg zur höchsten Wetterwarte Österreichs Neben dem Hocharn ist der Hohe Sonnblick (auch Rauriser Sonnblick) der Paradeberg im Talschluss von Kolm Saigurn. Einen breiteren Bekanntheitsgrad erfährt der Gipfel durch die dortige Wetterstation, die als eine der höchsten in den Ostalpen immer wieder für extreme Wettermeldungen gut ist – seien es die gemessene Schneehöhe, die Windgeschwindigkeiten oder die oft arktischen Temperaturen. Unmittelbar neben der Wetterwarte befindet sich das Zittelhaus der OeAV-Sektion Rauris. Die Hütte ist zur Tourenhochsaison im Frühjahr meist an den Wochenenden bewirtschaftet und bietet so bei ungemütlichen Verhältnissen am Gipfel eine willkommene Einkehr. Auch entlang der Aufstiegsroute finden sich zwei Unterkunftshütten, wobei aber die Rojacher Hütte im Winter generell geschlossen hat. Das Schutzhaus Neubau hingegen – eine gute Aufstiegsstunde oberhalb Kolm-Saigurn – wird gerne als Ausgangspunkt für die Sonnblick-Besteigung gewählt. So lassen sich die langen 1600 Höhenmeter dieser an sich relativ einfachen Skitour auf zwei Etappen aufteilen. Wer länger Zeit hat, kann von diesem Ausgangspunkt sogar noch weitere Ziele ansteuern – beispielsweise die Herzog-Ernst-Spitze oder den Goldbergtauernkopf. Das weitläufige Gelände am Sonnblick bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die bei guten Verhältnissen meist auch alle gespurt sind. Weniger empfehlenswert ist hierbei der Direktaufstieg von der Rojacher Hütte entlang des Sommerweges, der oft eine heikle Tragestelle aufweist und dann den Einsatz von Steigeisen erfordert. Hier kommt es immer wieder zu gefährlichen Szenen – insbesondere, da die Anforderungen dieser Passage deutlich über der Schwierigkeit der Normalroute liegen.
Ausgangspunkt: Von Taxenbach zwischen Bischofshofen und Zell am See ins Rauriser Tal. Am Bodenhaus beginnt eine Mautstraße, die ungefähr ab Mitte April geöffnet wird. Dann kann man bis zum Parkplatz Lenzanger fahren, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)