Wandern
Hohenstoffeln
- 15.4 km
- 05:00 h
- 538 m
- 538 m
Weite Runde über den freistehenden Vulkankegel mit seinem BasaltbruchWie der Hohenhewen besteht auch der Hohenstoffeln aus Basalt, dessen reichhaltiges Vorkommen aber so intensiv abgebaut wurde, dass von den ursprünglich zwei Gipfeln nur noch der eine steht. Ganz bewaldet erlaubt er nur Aussicht über den ehemaligen Basaltsteinbruch nach Norden. Unsere Route enthält einige Durststrecken auf Asphaltstraßen, die aber landschaftlich immer reizvoll bleiben. Daneben treffen wir hervorragende Wege und Flurstraßen, geologisch und botanisch interessante Stellen und viel Weitblicke in den Hegau.
Ausgangspunkt: und Endpunkt: Riedheim, Haltestelle Turmstrasse, 485 m (Hilzingen-Riedheim). Anfahrt – Bus 7353 ab Singen (Bhf.) bis Hilzingen-Riedheim, Turmstrasse (samstags und vor allem sonntags reduzierter Betrieb – Fahrplan beachten!). – Bezeichnete Parkplätze in Riedheim bei der Burg.Anforderungen: Lange Tour auf guten Wegen, am Gipfel schmale Waldpfade.
A tour by:
Rother Wanderführer Schaffhausen (Laura Aguilar, Ulrich Redmann)