
Wandern
Hohe Mut, 2653 m – Rotmoostal
- 12.9 km
- 03:30 h
- 137 m
- 883 m

Seilbahnwanderung in einen imposanten Talschluss Der Ausstrahlung inneralpiner Gletscherszenerien kann man sich auch auf bequemen Wanderrouten hingeben, wie sie etwa durch die Hohe-Mut-Bahn eröffnet werden. Über den herrlichen Laufsteg eines sanften Wiesenrückens hinein ins Vorfeld des Rotmoosferners und durch seinen Trog wieder hinaus – das ergibt einen unwiderstehlichen Höhenbummel im Angesicht Respekt heischender Steilgletscher und kantiger Urgesteinsgipfel. Immerhin steht mit Granatenkogel, Hohem First, Liebenerspitze, Heuflerkogel und den Seelenkögeln eine stattliche Dreitausenderkulisse Spalier.
Ausgangspunkt: Obergurgl, 1907 m. Mit der Seilbahn auf die Hohe Mut, 2653 m, Betriebszeiten Ende Juni bis Mitte September von 9 bis 16 Uhr.Anforderungen: T2. Überwiegend flache, wenig schwierige Bergwanderwege, am Mutrücken über alpine Rasen, im oberen Rotmoostal geröllreich. Wenig anstrengende Halbtagestour.Einkehr: Restaurant Hohe-Mut-Alm, 2653 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Ötztal (Mark Zahel)