Hohe Munde, 2592 m
Skitour

Hohe Munde, 2592 m

  • 8.1 km
  • 04:45 h
  • 1412 m
  • 1412 m
Hohe Munde, 2592 m
Exponierte Ostflanke hoch über dem Inntal Die Hohe Munde gehört zu den eindrucksvollsten Berggestalten, die sich entlang des Oberinntales zwischen Innsbruck und Landeck erheben. Der östliche Eckpfeiler der Mieminger Berge ragt 2000 Meter hinter Telfs auf. Bereits von Weitem fällt ihr ebenmäßiger Ostrücken ins Auge, der oft den ganzen Winter in blendendem Weiß erstrahlt. Respekt flößt jedoch seine Steilheit und die Exponiertheit ein, was sich noch verstärkt, wenn man bei hart gefrorenem Harsch im Hang steht und nach unten ins Tal blickt. Lange Zeit war die Skitour zur Hohen Munde berüchtigt als »Extremtour« für »ganz wilde Hunde«. In den letzten Jahren haben sich die Relationen jedoch ein wenig verschoben. Verbesserte Ausrüstung, regelmäßiges Training und mehr Informationen sorgten dafür, dass Skitouren heute regelrechte Modetouren wurden, in die sich früher nur Spitzenbergsteiger oder einige mutige und erfahrene Einheimische wagten. Ähnlich verhält es sich mit der Hohen Munde. Der Berg ist deshalb nicht leichter geworden, aber die Tourengeher eindeutig zahlreicher. Mit sicherer Gehtechnik ist die Hohe Munde bei guten Verhältnissen jedoch sicherlich eine Traumtour für jeden ambitionierten Skibergsteiger. Bis vor einigen Jahren führte ein Lift die ersten 500 Höhenmeter hinauf zur Rauthhütte. Der Betrieb der Bahn wurde jedoch inzwischen eingestellt, und so ist die Pistenschneise jetzt fest in der Hand der Tourengeher und ermöglicht einen bequemen Zugang zur eigentlichen Skitour und eine genussreiche Abfahrt nach der Einkehr auf der Hütte. Der Hüttenaufstieg wird von Einheimischen auch gerne am Abend während der Woche als Hüttenskitour unternommen.
Ausgangspunkt: Parkplatz »Rauthhütte« an der Talstation des stillgelegten Liftes in Leutasch-Moos (ca. 1180 m).Anforderungen: Bis zur Rauthhütte einfache Skitour entlang einer ehemaligen, wenig steilen Piste.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)