Hörndlwand, 1684 m
Wandern

Hörndlwand, 1684 m

  • 14.6 km
  • 05:30 h
  • 1024 m
  • 1024 m
Hörndlwand, 1684 m
Almböden und Felslandschaften, aber ohne KlettereiDie Hörndlwand ist zwar nur die zweithöchste Erhebung des vielgestaltigen Hochkienbergs, der sich südlich von Ruhpolding erhebt, aber bei Weitem die bekannteste. Die anderen Gipfel sind der Gurnwandkopf und die Schlösselschneid. Die beiden höchsten Gipfel erheben sich nur unwesentlich vom plateauartigen Gipfelaufbau des Hochkienbergs. Am abwechslungsreichsten ist es, diese Wanderung in Form einer Überschreitung zu unternehmen, denn dann bietet sich alles, was eine gute Wanderung ausmacht: ein großartiges Gipfelpanorama, abwechslungsreiche Bergsteige und zum Abschluss ein Badevergnügen im Mitter- oder Lödensee. Am Gipfel zeigt sich besonders schön der Rauschberg und tief unten der Ort Ruhpolding; links unterhalb liegt das Naturschutzgebiet Röthelmoos mit einer Größe von 30 ha, das aufgrund seiner Artenvielfalt von internationaler Bedeutung ist.
Ausgangspunkt: Seehaus, 722 m; kleine Ansiedlung an der Deutschen Alpenstraße, 8 km südl. von Ruhpolding, 690 m. Parkplatz kurz vor dem ehemaligen Gasthaus. Bus von Ruhpolding.ÖPNV: Buslinie 9506 von Ruhpolding bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemgau (Heinrich Bauregger)