Hochlantsch ab der Teichalm
Wandern

Hochlantsch ab der Teichalm

  • 8.5 km
  • 03:00 h
  • 363 m
  • 363 m
Hochlantsch ab der Teichalm
Wer suchet, der findet – mitunter »ganz Österreich auf einem Fleck« Der Pfaffenkogel zählt zu jenen nahen Grazer Ausflugszielen, die auch mit Bus und Bahn gut erreichbar sind. Kontraste prägen Stübing; derselbe Bereich enthält populären Kulturraum und Naturraum. Das Sturmschadengelände von anno 2008 regeneriert sich deutlich. Am Pfaffenkogel kontrastieren Waldboden und Forststraßen-Aufschürfungen. Umso mehr durchgängige Ursprünglichkeit strahlt das »Österreichische Freilichtmuseum Stübing«; es wurde im Jahr 1970 von Professor Viktor Herbert Pöttler gegründet. Dessen Sohn Egbert Pöttler baut dieses bundesweit größte Kulturlandschafts-Museum zukunftweisend aus: erfüllt mit Leben. Mehr als 100 Objekte repräsentieren Österreichs bäuerliche Hauslandschaft von Ost nach West: vom Burgenland mit dessen »Berglerhaus« bis Vorarlberg samt dessen »Bregenzerwälder-Haus«. Folglich lässt sich alle Kultur des ländlichen Raumes »auf einem Fleck« erleben. Umso mehr ist das Freilichtmuseum Stübing eine starke Destination in Zusammenhängen von altem Wissen und neuem Empfinden zu Kultur und Natur.
Ausgangspunkt: Talort: Kleinstübing, 403 m; Anfahrt: siehe Tour 15.Ausgangspunkt: P+R-Platz am Bahnhof Stübing. ÖV-Anfahrt: S-Bahn S1, Regionalbus 130; www.verbundlinie.at.Anforderungen: Waldsteige, Fahrwege, Flurboden; markiert. Strecke m. E.
A tour by:
Rother Wanderführer Grazer Hausberge (Günter Auferbauer, Luise Auferbauer)