
Wandern
Heulantschrunde
- 13.8 km
- 04:30 h
- 499 m
- 499 m

Vom Moorlehrpfad über die Almen auf den HeulantschDie beliebte Naturpark-Almregion aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten: einerseits die stark frequentierte Seite rund um den See und andererseits den einsamen, ruhigen Teil entlang der Bergrücken zwischen Haberlstall und Heulantsch. Der 5 ha große Teichalmsee ist vom Mixnitzbach gespeist und wurde Anfang der 70er-Jahre angelegt. Rund um den See herrscht an schönen Tagen reges Treiben, da die Gaststätten, der Moorlehrpfad und der hölzerne Ochse, der für das Leitprodukt der Region (ALMO-Almochsen) steht, zahlreiche Besucher anziehen. Das »Almenland« ist der jüngste der sieben Naturparke in der Steiermark und das größte zusammenhängende Niedrig-Almweidegebiet in Europa. Man sollte sich für diese Wanderung Zeit nehmen, um die naturnahen Rast- und Aussichtsplätze, die Schönheit des mäandrierenden Mixnitzbaches und die Einkehrmöglichkeiten zwischendurch genießen zu können. Den Abschluss bildet der 1473 m hohe Heulantsch, mit einer wunderbaren Aussicht auf die Teichalm und die umliegenden Gipfel.
Ausgangspunkt: Teichalmsee, 1172 m, mehrere Parkplätze rund um den See. Anfahrt: Auf der S 35 bis Abfahrt Mixnitz, weiter über Breitenau am Hochlantsch auf die Teichalm. Auf der A 9 bis Abfahrt Peggau, dann auf der S 35 Richtung Bruck a.d. Mur bis Abfahrt Frohnleiten Süd; der B 64 folgend Richtung Weiz/Rechberg über Fladnitz a. d.
A tour by:
Rother Wanderführer Oststeiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)