

Hemmersuppenalm
Chiemgauer Alpen
MTB
mittel

3:00 h

550 m

550 m

29.8 km
Schwierigkeit

Ausdauer



Landschaft


Tourbeschreibung
Start: Ruhpolding Ortsmitte
Ausgangspunkt: Touristinfo auf der B 305 nach Entfelden und nach rechts Abbiegend der Entfeldenerstraße entlang bis zur Kreuzung an der B 305. Nach Überqueren der Straße folgen wir dem Radweg nach Seegatterl, bei den ersten Häusern rechts der Beschilderung Nattersbergalm folgend km 6,2.
Es geht nun die Forststraße gleichmäßig bergan, die letzten 300m vor der Abzweigung zur Nattersbergalm (bewirtschaftet) bei km 7,5 sind die steilsten der gesamten Tour. Wir folgen rechts der Forststraße und erreichen zunächst steigend, zum Schluss über coupiertes Gelände die Hindenburghütte (1206 m) bei km 13,5.
Ein kurzes steiles Stück auf der Betonstraße bringt uns auf die Almfläche der Hemmersuppenalm. Bis zur Annakapelle (1250 m) km 14,9 geht es leicht steigend zum höchsten Punkt.Rückfahrt auf der selben Strecke. !! Achtung !! Abfahrt über die Betonstraße nach Blindau ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte Beachten ein Teil der Strecke ist auch zugleich Wanderweg
Einkehrmöglichkeiten: Seegatterl, Nattersbergalm, Hindenburghütte, Sulznerkaser-Alm,Knogler-Alm


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
3D
Flug
Target: external
Message: {"type":"splash-finished"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/reset-path"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/set-path","length":4287.481394919998}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/play"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/stop"}
Mehr Touren in der Region Chiemgauer Alpen
-
Hemmersuppenalm
Chiemgauer Alpen | MTB | mittel
-
Loferer Almrunde
Chiemgauer Alpen | MTB | schwer
-
Rund um den Hochfelln
Chiemgauer Alpen | MTB | mittel
-
Rauschberg, 1671 m
Chiemgauer Alpen | Wandern | leicht
-
Sonntagshorn, 1961 m, von Norden
Chiemgauer Alpen | Wandern | schwer
-
Spitzstein, 1597 m
Chiemgauer Alpen | Wandern | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.