
Wandern
Haupt (Nordgipfel), 1382 m
- 8.5 km
- 03:15 h
- 467 m
- 467 m

Rundwanderung mit interessanten Gipfeloptionen »Haupt«: So heißt der behäbige Rücken, der mit einer steilen Flanke ins Rheintal abbricht. Er hat drei Gipfel, von denen der Mittelgipfel, 1398 m, der höchste ist; der etwas niedrigere Nordgipfel, 1382 m, ist dagen leichter zu finden und zu ersteigen. Für die Mühe des steilen Anstiegs belohnen uns ein eindrucksvoller Tiefblick in den Talboden von Landquart, die urwaldähnliche Umgebung und die große Einsamkeit. Natürlich ist nicht nur der Talblick eindrucksvoll, sondern auch die Fernsicht – in den Rätikon und die Silvretta, aber auch über das Rheintal hinweg auf Ringelspitz, Pizol und viele andere Gipfel. Am Beginn der Wanderung erreichen wir bereits einen Aussichtsgipfel der Sonderklasse, die Mittagplatte (1370 m). Wem die Rundwanderung zu kurz ist, der kann vom Gipfel zur Station Valzeina-Seewis absteigen.
Anforderungen: Teils Fahrwege, teils Fußwege. Wirklich steil ist nur der Gipfelanstieg zum Haupt, für den man zusätzlich auch Trittsicherheit benötigt.Einkehr: Nach der Rückkehr in Valzeina. Varianten: Abstieg zur Station Seewis-Valzeina der Rhätischen Bahn. Vom Gipfel zur Abzweigung.
A tour by:
Rother Wanderführer Davos-Prättigau (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss)