
Wandern
Hainberg – Alte Veste – Burgfarrnbach
- 16.3 km
- 04:15 h
- 159 m
- 163 m

Wallensteins Lager und grünes KleeblattDiese beiden Markierungen geben uns auf dieser Tour etwa zur Hälfte abwechselnd die Richtung vor. Der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein ließ im Jahr 1632 vor den Toren Nürnbergs das größte Heerlager der Weltgeschichte errichten, um den schwedischen Truppen unter König Gustav II. Adolf Paroli zu bieten. Das Lager erstreckte sich über das Gebiet der heutigen Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein und beherbergte 70 Tage lang um die 80.000 Menschen und 15.000 Pferde. Die Schlacht an der Alten Veste endete mit einem Patt, es gab keinen Sieger. Für die damalige Bevölkerung waren dagegen die Kampfhandlungen samt der dazugehörigen Plünderungen und Seuchen verheerend. Bis heute hat Wallensteins Lager seine Spuren im Gelände hinterlassen. Das Kleeblatt steht andererseits für den Fürther Naturpfad, der durch den Fürther und Zirndorfer Stadtwald führt. Highlights längs des Weges sind eindeutig die alten Steinbruchareale, in denen jahrhundertelang der Burgsandstein abgebaut wurde. Alles in allem eine äußerst facettenreiche Tour, die man so mitten im urbanen Ballungsraum nicht unbedingt erwarten würde.
Ausgangspunkt: S-Bahnhof Unterasbach, 322 m. Erreichbar von Nürnberg Hbf mit S4 Richtung Ansbach/Dombühl. Kostenlose Parkplätze vorhanden (Navi: 90552 Oberasbach, Oberweihersbucher Str. 2).Endpunkt: Bahnhof Fürth-Burgfarrnbach, 318 m. Rückfahrt nach Nürnberg Hbf mit RB.Anforderungen: Wenige, moderate An- und Abstiege.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Nürnberg (Gerhard Heimler, Wolfgang Schmieg)