
Wandern
Habicht, 3277 m
- 5.0 km
- 05:15 h
- 907 m
- 907 m

Ein Top-Ziel in der vielgipfligen Stubaier DreitausenderriegeDer Habicht ist eines der alpinen Aushängeschilder der Stubaier Alpen, eine stolze Berggestalt, die schon Generationen von Bergsteigern fasziniert und angezogen hat. Einst galt der »Hager« sogar als weitum Höchster, was aus gewissen Perspektiven fast glaubhaft erscheint, durch genaue Vermessungen schließlich aber widerlegt wurde. Die von zwei Seiten erreichbare Innsbrucker Hütte fungiert als ideales Sprungbrett für den Normalweg – oder die Normalroute, wie besser formuliert werden sollte, denn einen richtigen »Weg« darf man trotz Markierung in diesem ausgesetzten, felsigen Gelände nicht erwarten. Dennoch ist das Ziel auch für tüchtige, mit reichlich Hochgebirgserfahrung ausgestattete Bergwanderer realistisch – und sicher eine Krönung ihrer Aktivitäten! Das Gipfelpanorama reicht weit über die Stubaier Alpen hinaus: nordwärts zur breiten kalkalpinen Front an der Grenze zu Bayern, ostwärts bis in die Tauern weit hinter den Zillertaler Alpen und gen Süden über den Hauptkamm in die Südtiroler Bergwelt, wo der eine oder andere markante Dolomitenzacken ins Auge sticht.
Ausgangspunkt: Innsbrucker Hütte, 2370 m. Zugänge wie bei Tour 12 (aus dem Stubaital) oder bei Tour 32 (aus dem Gschnitztal) beschrieben.Anforderungen: T4–5. Markierter Felssteig, oft steil und teils auch exponiert, mit Stellen I und etlichen gesicherten Passagen.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)