
Wandern
Güntlespitze und Hochstarzel
- 11.1 km
- 05:20 h
- 965 m
- 965 m

Die nächste tolle Kammüberschreitung im FlyschIn den weitläufigen Alpgebieten der vegetationsreichen Flyschzone verläuft auch diese interessante Zwei-Gipfel-Tour. Viel Grün ringsum also, im Sommer eine bemerkenswerte Blumenfülle und von den Höhen der Güntlespitze und des Hochstarzel auch eine Aussicht, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. Unsere Augen schweifen weit über die Vorarlberger und Allgäuer Bergwelt, speziell Lechquellengebirge und Bregenzerwald zeigen sich von der Güntlespitze sehr aufschlussreich. Eine gute Portion Trittsicherheit sollte man freilich mitbringen, denn vor allem die messerscharfe Grasschneide am Hochstarzel ist vergleichbar den Ochsenhofer Köpfen keine einfache Angelegenheit.
Ausgangspunkt: Baad im inneren Kleinwalsertal, Endpunkt der Buslinie 1 von Oberstdorf und große, gebührenpflichtige Parkplätze, 1224 m.Anforderungen: T3+ (Hochstarzel) bzw. T3 (Güntlespitze). Die Güntlespitze besitzt einen steilen, grasigen Gipfelaufbau, am Hochstarzel teilweise schmaler, ausgesetzter Gratweg mit seilgesicherten Stellen.
A tour by:
Rother Wanderführer Kleinwalsertal (Mark Zahel)