Gscheideggkogel, 1788 m
Schneeschuh

Gscheideggkogel, 1788 m

  • 14.9 km
  • 06:00 h
  • 872 m
  • 872 m
Gscheideggkogel, 1788 m
Schneeschuhwandern mit Blick auf das steirische »Matterhorn« Am Fuß des Lugauers, jenes Bergs, der auch als »steirisches Matterhorn« bezeichnet wird, liegt die Radmer. Das Tal zwischen den Gesäusebergen und den Eisenerzer Alpen besteht aus dem Hauptort Radmer an der Stube und dem weiter taleinwärts gelegenen Radmer an der Hasel, auch Hinterradmer genannt. Das Radmertal ist wegen der zahlreichen Tourenmöglichkeiten in die umliegende Bergwelt ganzjährig ein beliebtes Erholungs- und Freizeitgebiet. Wir starten die Tour in Hinterradmer und haben am Gscheideggkogel einen traumhaften Ausblick über das gesamte Tal. Nördlich des Gscheideggkogels erstreckt sich das Gebiet des Nationalparks Gesäuse, in diesem Bereich muss in jedem Fall auf das Betretungsverbot geachtet werden, denn in Richtung Neuburgsattel sind Winterruhezonen ausgewiesen. Genaue Informationen sind beim Nationalpark Gesäuse einzuholen.
Ausgangspunkt: Parkplatz Hinterradmer, 993 m, von Radmer an der Stube 729 m, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)