Großer Traithen, 1851 m
Skitour

Großer Traithen, 1851 m

  • 6.5 km
  • 03:00 h
  • 779 m
  • 779 m
Großer Traithen, 1851 m
Anspruchsvoller Voralpenberg überm Sudelfeld Der Große Traithen ist der höchste Berg des Landkreises Rosenheim und der Paradeskiberg des Sudelfeldgebiets für fortgeschrittene Tourengeher. Es gibt zwar viele Varianten, aber der einzige wirklich leichte Anstieg vom Ursprungtal ist ein arger Forststraßenhatscher und wird nur selten begangen. Auch der landschaftlich zwar sehr schöne, aber etwas verwickelte Anstieg vom Tatzelwurm ist sehr länglich und daher nicht recht beliebt. Mit Abstand am häufigsten wird unser Berg deshalb von der Rosengasse über seine steile Nordseite bestiegen. Hier führt eine sehr schöne Rundtour über das Steilner Joch und den langen, aussichtsreichen Ostgrat zum Gipfel. Sichere Lawinenlage ist für die teilweise gut 40 Grad steilen Hänge aber erforderlich und eine hohe Schneelage obendrein, damit die ausgedehnten Latschenfelder ordentlich verschneit sind. Der Traithen bietet neben der Standardroute noch einige steile Abfahrtsvarianten durch die Nordflanke. Der Nordhang des Unterberger Jochs ist dabei inzwischen schon fast so etwas wie die Standardabfahrt, erfordert aber trotzdem absolut sichere Bedingungen und sturzfreies Skifahren. Da im Traithen-Gebiet (noch) viele Raufußhühner leben, sollte man sich an die gängigen und offiziell zulässigen Aufstiege und Abfahrten halten, um den armen Tieren ihr Leben nicht noch schwieriger zu machen, als es eh schon ist. In der neuen Alpenvereinskarte sind die zu meidenden Schongebiete genau eingezeichnet. Insbesondere sollte die komplette Jägerwand unbedingt geschont werden! Nur so haben die seltenen Tierarten hier im Traithengebiet eine Überlebenschance.
Ausgangspunkt: Von der Sudelfeldstraße eine Kehre oberhalb vom Ghs. Tatzelwurm nach links abbiegen und auf steiler Bergstraße zum Parkplatz ca. 100 m unterhalb vom Gasthaus Rosengasse (ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)