
Wandern
Große Runde ab Jettingen-Scheppach
- 16.5 km
- 04:10 h
- 104 m
- 104 m

Stauffenberg-Schloss und Torferlebnispfad Bremental Um 1480 wurde das Stauffenberg-Schloss als spätgotisches Wasserschloss mit vier Türmen von Hans vom Stain erbaut. Als die Ritter vom Stain verarmten, erwarben es die Freiherren von Stauffenberg. So kam in diesem Schloss 1907 auch Claus Graf Schenk von Stauffenberg zur Welt, der am 20. Juli 1944 nach dem Attentatsversuch auf Hitler erschossen wurde. Heute zählt das seit 2000 Gräflich Wolff Metternichsche Schloss in Jettingen zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Mittelschwaben. Im Bremental, einem einst ausgedehnten Niedermoor und seit 1981 Landschaftsschutzgebiet, wurde in früheren Zeiten Torf zu Heizzwecken abgebaut. Gelagert wurde er in Torfhütten, von denen nur wenige noch stehen. Mit der aufkommenden Eisenbahn wurde er auch zum Betreiben der Dampfloks und sogar in größerem Stil gewerblich abgebaut. Als »Burgauer Torf« war er in ganz Süddeutschland begehrt. Elektrifizierung und Erdöl als Brennstoff führten zur Einstellung des Abbaus nach dem 2. Weltkrieg.
Ausgangspunkt: Bahnhof Jettingen-Scheppach (472 m, Navi: 89343 Jettingen-Scheppach, Bahnhofstr. 4).Anforderungen: Aufmerksamkeit und Orientierungsvermögen, da fast unbeschildert.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)