
Wandern
Grignone, 2409 m
- 12.6 km
- 07:00 h
- 1134 m
- 1134 m

Auf den höchsten Gipfel der Grigne Grignone, 2409 m, und Grignetta, 2177 m: Das ist Wucht, schiere Masse auf der einen, Filigranarchitektur auf der andern Seite, im Norden ein Protz, im Süden ein Felsengarten. Anders als die Grignetta ist der Grignone ein ungefüger Klotz, riesig, mehr Landschaft als nur Berg, zerschrunden seine Flanken, eine Karrenwüste mit Klüften und tiefen Schächten, in denen das meiste Wasser versickert. Was zur Zeit der Schneeschmelze rauschend daherkommt, versiegt allerdings später im Jahr, wenn Niederschläge zu lange ausbleiben: Der Grignone ist trocken. Der sommerliche Grignone-Besteiger braucht so etwas nicht zu fürchten; am Weg über den Gipfel liegen nicht weniger als drei bewirtschaftete Hütten. Und wer gleich im Rifugio Brioschi nächtigt, hat die Chance auf einen spektakulären Sonnenuntergang, erlebt am höchsten Punkt der Grigne.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Varenna, 220 m, Anlegestelle der Autofähre nach Bellagio/Menaggio/Cadenabbia. Station der Bahnlinie Lecco – Sondrio.Großer Parkplatz, ca. 1400 m, am Ende der Straße, etwa 2 km oberhalb des Rifugio Cainallo; Anfahrt von Varenna via Esino Lario, 816 m, etwa 20 km.
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)