Grießbachalp, 1475 m
Wandern

Grießbachalp, 1475 m

  • 11.8 km
  • 03:30 h
  • 496 m
  • 496 m
Grießbachalp, 1475 m
Auf Österreichs schönster AlpDie Grießbachalp! Ein zünftiger Gastraum, ziemlich urige Nebenzimmer und eine Sonnenterrasse, die fast als Hubschrauberlandeplatz ausreichen würde. Nach altbewährten Rezepturen zubereitete Tiroler Schmankerl, die nach baldiger Wiederholung dieses Alpspaziergangs verlangen. Der junge Wirt Michael, staatlich geprüfter Bergführer, heitert seine Gäste mit individuellen Highlights auf wie dem 60 m langen Bergwerk-Schaustollen, einer einmal wöchentlich geführten Lamatour oder der »Großen Pfanne« am Wochenende. So macht eine Hüttenrast Freude. 2005 zeichnete die Firma Almdudler die Grießbachalp als schönste Alp Österreichs aus. Erschlossen ist sie mit einem bequemen Fahrweg. Dieser verläuft, mitunter in den Berg gesprengt, über den gähnenden Schluchttiefen des Grießbachs, der zwischen Häselgehr und Elbigenalp in den Lech mündet. In der wohl manchem menschlichen Ordnungssinn ein wenig zusetzenden Fels- und Schuttödnis führt die Erosion das Zepter wie kaum an anderer Stelle. Wohin man den Blick auch wendet, erkennt man deutlich: das Zerfallsdatum dieser Bergriesen ist längst überschritten.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Häselgehr, 1006 m. Gemeinde im mittleren Lechtal, Tirol. Mit dem Bus von Reutte erreichbar (Zug von Kempten).
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)