
Wandern
Gradenbachfall, Ahornsee
- 10.4 km
- 05:00 h
- 723 m
- 723 m

Sagenumwobene Seen, Schluchten, Wasserfälle Eine Reihe von Sagen umgibt das Gebiet zwischen Kufstein und Gradenbachtal, wo der Teufel überlistet, eine Stadt verschüttet oder durch eine übermütige Sennerin ein Unwetter heraufbeschworen wurde. Diese sind uns im »Sagbauernsprung«, im »Lindwurm vom Gradenbach« und im »Wetterloch« überliefert. Obwohl man bei der Wanderung durch das Gradenbachtal bis zum Ahornsee keinen Gipfel erreicht, fehlt es nicht an landschaftlichen Höhepunkten: der in einer Klamm versteckte Gradenbachfall, die tief eingeschnittene Schlucht dieses Wildbaches, der Wasserreichtum am Rande einer Karsthochfläche, Tümpel, Hochmoore und ein Bergsee mit schroffer Felsumrahmung (Landschaftsschutzgebiet). Heute würde man diesen See besser Lärchen- statt Ahornsee taufen, ist er doch von vielen Lärchen umgeben, die besonders im Oktober einen zauberhaften Rahmen bilden (gutes Fotolicht um Mittag).
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Weißenbach, 721 m, bei Haus im Ennstal.Vor der Schranke im Gradenbachtal (hinter der Kneippanlage, Parkmöglichkeit). Anfahrt über Haus im Ennstal – Weißenbach, an der Kapelle rechts, Ww.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)