
Wandern
Gorwetschgrat
- 11.4 km
- 04:00 h
- 780 m
- 780 m

Rundweg zu einem Aussichtsplatz im chaotisch wilden IllgrabenWer das Rhônetal in westlicher Richtung in der Gegend von Leuk-Susten durchfährt, dem fällt links ein gewaltiger Felskessel in der Flanke des Illhorns auf. Das ist der im oberen Bereich völlig vegetationslose Illgraben, der nach der Eiszeit bei Susten einen deutlichen Kegel aufgeschüttet hat. Der ist zwar mittlerweile von Wald bewachsen, aber an der Hauptstraße quert man westlich des Ortes den meist trockenen und tief im Schotter eingegrabenen Abfluss, denn noch immer werden große Schottermengen mit jedem Starkregen zu Tal befördert. Die Wanderung nähert sich diesem Schaustück allerdings »von hinten« aus dem Val d’Anniviers und wir können von dessen oberstem Rand einen atemberaubenden Tiefblick genießen. Startpunkt ist der kleine Weiler Soussillon, von wo aus wir durch Wald und eine Alpfläche hinaufsteigen werden. Diese Alpe war zwischenzeitlich nicht mehr bewirtschaftet und begann zu verbuschen. Mit einem Projekt wurde 2010 bis 2017 die traditionelle Waldbeweidung revitalisiert und nun kann hier wieder Käse produziert werden. Nach den Ausblicken in den Illgraben kommen wir am Rückweg im bekannten Urlaubsort Chandolin vorbei und nutzen schließlich einen alten Steig zurück zum Ausgangsort. Natürlich können wir, wenn wir in Chandolin oder dem benachbarten St-Luc einquartiert sind, diese Wanderung auch von Chandolin starten – dann geht es eben zuerst bergab und anschließend wieder hinauf.
Ausgangspunkt: Soussillon (1375 m), kleiner Weiler oberhalb der Hauptstraße ins Val d’Anniviers. Parken unterhalb des Ortes an der Zufahrtsstraße.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)