
Wandern
Gorges de la Siagne
- 6.9 km
- 02:45 h
- 315 m
- 315 m

Schluchtenwanderung in den Préalpes d’AzurDie Siagne durchströmt auf ihrem 44 Kilometer langen Lauf die Préalpes d’Azur und mündet schließlich bei Mandelieu-la-Napoule ins Mittelmeer. Westlich von Grasse fließt sie durch ein tiefes, schluchtartiges Tal, die Gorges de la Siagne. Im Fluss leben Forellen, Aale, Barben und Flusskrebse, nahe dem Ufer wachsen in einem feuchtkalten Klima Lorbeeren, Eichen und vereinzelt Kiefern. Die Felsen sind häufig mit Moos bewachsen. Bis vor rund 150 Jahren standen am Flusslauf mehrere Mühlen, von denen jetzt nur noch Mauerreste übrig sind. Das sensible Ökosystem ist als Schutzgebiet ausgewiesen, abgesehen von den Wanderwegen wird nicht mehr in die Natur eingegriffen. Im Oberlauf der Siagne wird – weit jenseits dieser Rundtour – dem Fluss Wasser entnommen und über einen mehrere Kilometer langen Kanal durch den Osthang der Schlucht bis nach Grasse und weiter Richtung Cannes geleitet, um die Trinkwasserversorgung zu unterstützen. Beim Ab- und Aufstieg wird dieser Kanal, der Canal de la Siagne, je einmal überquert. Ein ebenfalls bemerkenswertes Bauwerk ist die Pont des Tuves, eine Brücke aus Tuffgestein, die vor mehr als 200 Jahren gebaut wurde. Über sie quert der Wanderweg auf das westliche Ufer, gut zwei Kilometer weiter flussaufwärts geht es über eine nicht ganz so alte Brücke wieder zurück, um anschließend über die Voie romaine wieder hinauf nach Saint-Cézaire zu steigen.
Ausgangspunkt: Saint-Cézaire-sur-Siagne, 477 m. Anfahrt mit dem Pkw: Ab Cannes oder Nizza nach Grasse und von dort aus der Beschilderung nach Saint-Cézaire-sur-Siagne folgen. Kostenlose Parkplätze in der Ortsmitte, die Bushaltestelle befindet sich daneben.Mit ÖV: Mit dem Zug von Cannes oder Nizza nach Grasse.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)