
Wandern
Göller-Gippel-Überschreitung
- 23.4 km
- 09:30 h
- 1472 m
- 1745 m

Große Kammwanderung für Ausdauernde Zu den Mürzsteger Bergen gehören nicht nur Schneealpe, Veitsch und Tonion, sondern auch der nördlich vorgelagerte Göller-Gippel-Zug. Bei etwa 20 km Länge reicht er vom Kernhofer Gscheid bis zum Obersberg bei Schwarzau im Gebirge. Der ganz im Westen aufragende Göller ist als höchster Erhebung der Kette ein Sommer wie Winter rege besuchter Gipfel mit umfassender Rundsicht. Dafür hat sein östlicher Nachbar, der etwas niedrigere, felsige Gippel die interessanteren Anstiege anzubieten. Das fraglos großzügigste Unternehmen dort ist die West-Ost-Überschreitung beider Höhen. Wer den fast zehnstündigen Marsch (1400 Anstiegsmeter!) an einem Tag schaffen will, muss früh unterwegs und gut trainiert sein. Weniger Beinstarke werden das Unternehmen in zwei Tagesetappen absolvieren, also eine Zwischenübernachtung an der Göller-, Kohlröserl- oder Gippelhütte einkalkulieren.
Ausgangspunkt: Kernhofer Gscheid, 970 m (Parkplätze), lang gestreckter Wiesensattel zwischen Göller und Traisenberg. Startplatz ist die nahe der B 21 auf einem Hügel stehende Gscheidkapelle, 963 m. Anreise mit dem eigenen Auto von Kernhof, 690 m (7 km). Endpunkt: Kernhof, 690 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd (Franz Hauleitner, Rudolf Hauleitner)