
Wandern
Glungezer, 2678 m
- 19.6 km
- 05:30 h
- 787 m
- 877 m

Überschreitung mit pfiffigen ExtrasBlickt man von Hall aus auf die Südseite des Inntals, so beherrscht die ausladende Gestalt des Glungezers die Szenerie. Der Berg wird sommers wie winters häufig besucht, auch weil der Einzugsbereich mit zwei Seilbahnen (bzw. Skigebieten) stark erschlossen ist. Für uns eröffnet dies die Möglichkeit einer nicht allzu mühsamen Überschreitung, bei der sogar noch Zeit bleibt für zwei kleine Abstecher auf Sonnenspitze und Viggarspitze – und nicht zuletzt für eine ausgiebige Einkehr in der Glungezerhütte. Diese ist immerhin das höchstgelegene Schutzhaus im Tourengebiet dieses Guides.
Ausgangspunkt: Bergstation der Glungezerbahn, 2035 m, von Tulfes. In Betrieb zwischen Anfang Juni und Anfang Oktober von 8.30 bis 17 Uhr, +43 5223 78321. Busverbindungen von Hall bzw. Innsbruck.Endpunkt: Bergstation der Patscherkofelbahn, 1964 m, von Igls. In Betrieb zwischen Ende Mai und Ende Oktober von 9 bis 17 Uhr, +43 512 377234.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Innsbruck (Mark Zahel)