
Schneeschuh
Glaitner Hochjoch, 2393 m
- 10.3 km
- 04:45 h
- 896 m
- 896 m

Großartiger Tiefblick ins PasseiertalDie Nordhänge im Ratschingser Tal über den beiden Wumblsalmen erfreuen sich eines guten Rufs als schneesichere Tourenziele, ganz im Gegensatz zu den extrem steilen Südflanken, mit denen die Ratschingser Berge zum Passeiertal hin abbrechen. Eine besondere Stellung weisen die beiden Gipfel des Glaitner Hochjochs auf, die direkt über dem Taleinschnitt der Passer stehen und uns bis nach Meran schauen lassen. Eine anspruchsvolle Route führt von der Inneren Wumblsalm zum Vorgipfel, auf schmalem Grat, an manchen Stellen nur fußbreit, geht es dann nahezu eben nach Westen zum Kreuzgipfel – ein eindrucksvoller Weg, der jedoch nur absolut schwindelfreien Bergsteigern anzuraten ist.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Sterzing, 948 m.Von Sterzing in das Ratschingser Tal, an den Skiliften vorbei taleinwärts, bis etwa 4,5 km nach den Skiliften links eine Forststraße abzweigt, Parkplatz neben der Straße, 1510 m.Verkehrsmittel: Busverbindung von Sterzing nach Ratschings, Haltestelle Larchhof, von dort in ca. 45 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol Ost (Evamaria Wecker)