Gitsch, 2510 m
Wandern

Gitsch, 2510 m

  • 14.0 km
  • 04:00 h
  • 625 m
  • 1255 m
Gitsch, 2510 m
Hübsche Gitsch oder hässlicher Berg? Was eine Gitsch ist, braucht man in Südtirol niemandem zu erklären, den Männern schon gar nicht. Hübsch sollte es halt sein, das Mädchen, und wohlgebaut. Eher sanfte Rundungen zeigt auch der Gitschberg, doch sein Name kommt aus dem Ladinischen (agüz = Spitz). Und seine Schönheit hat in jüngster Zeit erheblich gelitten: breite Skipisten statt Blumenwiesen, Liftmasten, Leitungsgräben und Schneezäune. Deshalb begleiten den sommerlichen Aufstieg von der Seilbahn zum großen Panorama auch weniger freundliche Gedanken, die mehr um des Menschen Unvernunft als um Naturschönheiten kreisen. Oben am Gitsch erläutert dann ein liebevoll gestaltetes Panorama die (wirklich bezaubernde) Rundschau, und der nordseitige Abstieg führt abrupt in eine ganz andere Welt: das wild-schöne Gesicht des Gitsch.
Ausgangspunkt: Meransen, 1428 m, in herrlicher Terrassenlage über dem Pustertal. Seilbahn und Straße von Mühlbach, 775 m.Talstation der Gitschberg-Gondelbahn, Ende Mai bis Anfang November 8.30–11.45, 13–16.45 Uhr.Anforderungen: Gitsch-Aufstieg problemlos, Abstieg ins Falzarer Joch leichtes Felsgelände, Trittsicherheit und etwas Bergerfahrung nötig.
A tour by:
Rother Wanderführer Tauferer Ahrntal (Eugen E. Hüsler)