Gerstruben und Christlessee
Wandern

Gerstruben und Christlessee

  • 13.7 km
  • 04:00 h
  • 388 m
  • 388 m
Gerstruben und Christlessee
Wilder Tobel, eiskalter See und alte Höfe im TrettachtalWer gerne am Wasser unterwegs ist, kommt im Trettachtal südlich von Oberstdorf auf seine Kosten. Glasklar plätschert die Trettach, die am Fuß der felsigen Trettachspitze entspringt, über rundgeschliffene Kiesel. Durch den schattigen Felsrachen des Hölltobels stürzt der Dietersbach gischtspeiend in die Tiefe. Der in Grün- und Blautönen schimmernde Christlessee ist eine Freude fürs Auge, zum Baden jedoch ungeeignet. Unterirdische Karstquellen sorgen das ganze Jahr über für eine Wassertemperatur von 6° C. Der idyllische Moorweiher nur wenig südlich von Oberstdorf strahlt eine besondere Ruhe aus. Zum Abschluss der Tour lädt das traditionsreiche Moorschwimmbad aus dem Jahr 1929 zu einigen Schwimmzügen ein. Über dem Trettachtal erzählen die Bergbauernhöfe von Gerstruben aus einer anderen Zeit. Im 19. Jahrhundert waren dort elf Höfe bewirtschaftet. Das Leben an diesem abgelegenen Ort war arbeits- und entbehrungsreich. Als in den 1890er Jahren der Bau eines Stausees geplant war, verkauften die Bauern ihre Anwesen. Glücklicherweise wurde der Stausee nie gebaut. Fünf Höfe konnten erhalten werden und stehen unter Denkmalschutz. Mit dem Gipfeldreieck der Höfats darüber sind sie heute ein beliebtes Fotomotiv.
Ausgangspunkt: Talstation der Nebelhornbahn, 828 m, in Oberstdorf, von der B 19 kommend der Beschilderung »Nebelhornbahn« links um den Ort herum folgen, gebührenpflichtige Parkplätze.
A tour by:
Rother Wanderführer Allgäu 1 (Franziska Baumann)