Gelmerhütte, 2411 m
Wandern

Gelmerhütte, 2411 m

  • 9.4 km
  • 04:00 h
  • 637 m
  • 637 m
Gelmerhütte, 2411 m
Steil, steiler, GelmerbahnDie Gelmerbahn gilt seit Eröffnung der Stoosbahn Ende 2017 im Kanton Schwyz nur noch als zweitsteilste Standseilbahn der Welt. »Zweitsteilste« verheißt eine maximale Steigung von 106 %, was einer Neigung von knapp 47° entspricht. Im Gegensatz zur Stoosbahn ist der Fahrgastwagen offen und man sitzt so, dass man rückwärts den Berg hinauffährt und damit unweigerlich in den immer tiefer und steiler werdenden »Abgrund« schaut. Oben erwartet uns eine tolle Landschaft um den türkisfarbenen, traumhaft in der Bergkulisse integrierten Gelmersee. An schönen Wochenendtagen empfiehlt es sich, eine frühe Bahn zu nehmen, da die Zahl der Wanderer im Laufe des Tages deutlich zunimmt und die Landschaft am frühen Morgen umso stimmungsvoller ist. Zudem bleibt mehr Zeit für eine Einkehr in der hübsch gelegenen Gelmerhütte – oder man verbringt gar eine Nacht auf dieser.
Ausgangspunkt: und Endpunkt: Bergstation der Gelmerbahn, 1867 m; Talstation bei Handegg an der Grimselpassstraße. Postauto von Innertkirchen, Haltestelle Handegg Gelmerbahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland Ost (Daniel Anker, Bernd Jung)