Gehrenspitze, 2164 m
Wandern

Gehrenspitze, 2164 m

  • 9.7 km
  • 06:30 h
  • 1246 m
  • 1246 m
Gehrenspitze, 2164 m
Auf den Eckzahn der Tannheimer BergeDie Gehrenspitze kann nicht nur wie im vorigen Kapitel beschrieben umrundet, sondern auch auf einer markierten Route bestiegen werden. Angesichts des schroffen Felsprofils wird man freilich keine »normale« Wanderung erwarten. Wer sich indes als bergsteigender Wanderer genügend Erfahrung auch im ausgesetzten Gelände erworben hat, darf die Gehrenspitze durchaus aufs Programm setzen und damit eine besondere Gipfeltrophäe einheimsen. Das Felsszenario zuoberst ist eindrücklich, ebenso die Schau vom höchsten Punkt. Das Talbecken von Reutte liegt uns quasi zu Füßen, vis-à-vis die Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie direkt nebenan auch die dominante Köllenspitze als Hauptgipfel der Tannheimer Berge.
Ausgangspunkt: Winkl, 918 m. Zufahrt von Reutte über Lechaschau und Wängle, auch per Bus.Anforderungen: T4-5. Bis ins Gehrenjoch normaler Bergweg, anschließend zunächst kleiner, abschüssiger Pfad, nach oben hin zunehmend Schrofen- und Felskletterei (recht anhaltend und teils ziemlich ausgesetzt, aber technisch niemals schwieriger als I. Grad). Keinerlei Sicherungen!
A tour by:
Rother Wanderführer Allgäu 2 (Mark Zahel)