Gasseldorf – Behringersmühle
Wandern

Gasseldorf – Behringersmühle

  • 21.6 km
  • 07:00 h
  • 748 m
  • 722 m
Gasseldorf – Behringersmühle
Aussichtsreicher Kammweg entlang der Höhepunkte des Unteren Wiesenttals Der Heinrich-Uhl-Weg zieht als aussichtsreicher Höhenweg von Aufseß entlang dem Leinleiter- und dem Wiesenttal bis nach Behringersmühle. Entlang dem hier beschriebenen Wegabschnitt reihen sich die Höhepunkte des Unteren Wiesenttals aneinander wie die Perlen einer Kette: die vielen Aussichtspunkte hoch über dem Tal, das felsengerahmte Streitberg mit der Binghöhle, der romantische Anblick der gegenüberliegenden Burgruine Neideck, die mächtigen Felsen des Wiesentriffs, die Oswaldhöhle, durch die unser Wanderweg führt, das Quackenschloss und, und, und. Wer zu guter Letzt noch mit der historischen Museums-Bimmelbahn durchs Tal zum Ausgangsort zurückschnauft, konnte diesen Teil des Wiesenttals sicher von seiner schönsten Seite kennenlernen.
Ausgangspunkt: Gasseldorf, Parkplatz Dorfplatz, 299 m. Navi 91320 Ebermannstadt, Leinleiterstr. Bushaltestelle Gasseldorf, Anna-Felbinger-Str. Endpunkt: Behringersmühle, 325 m.Anforderungen: Überwiegend schöne, im Sommer schattige Waldpfade. Ständiges, teils steiles Auf und Ab!Hinweis: Rückfahrt mit Bus bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Fränkische Schweiz (Anette Köhler, Stefan Herbke)