Schneeschuh
Gantkofel/Monte Macaion, 1865 m
- 16.5 km
- 05:30 h
- 746 m
- 746 m
Den Bozener Frühling zu FüßenDer Gantkofel ist ein Berg mit zwei Gesichtern und zwei »Besitzern«: Nach Bozen/Südtirol bricht er mit lotrechten Felswänden ab, Richtung Fondo/Trentino dehnt er sich mit weitläufigen, dicht bewaldeten Hängen aus. Aber der sanfte Schein täuscht, wilde Schluchten und Canyons durchziehen die Trentiner Seite der Nonsberge und auch der Weg von der Regole-Hochfläche zum aussichtsreichen Gipfel verläuft anfangs hoch über einer tiefen Schlucht. So nehmen wir dankbar das Angebot eines Forstwegs an, uns durch das unwegsame Gebiet zum Gipfelplateau zu lotsen. Und wenn wir uns so richtig an das gemütliche Wandern gewöhnt haben, führt uns die Route ganz nah an die Große Schlucht heran und überrascht uns mit wilden Felswänden. Aber keine Sorge, wild ist nur das Ambiente, die Schneeschuhspur bleibt zahm im sanften Gelände. Nur am Gipfel ist Vorsicht geboten, die Abbruchkante der Felswand ist nicht gesichert und man sollte sich, auch wegen möglicher Wechten, nicht zu weit vorwagen (Absturzgefahr). Der fantastische Tiefblick ins Bozener Becken lässt sich auch mit respektvollem Abstand von der Gefahrenzone genießen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Kaltern an der Weinstraße, 425 m.Von Kaltern auf der Mendelpassstraße über den Mendelpass Richtung Fondo fahren, an den Abzweigungen nach Ruffrè und am Waldheim vorbei bis zu den ersten Häusern von Ronzone. Kurz vor einer markanten Linkskehre zweigt rechts die Straße zum Rifugio Regole ab. Auf guter Bergstraße ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol West (Evamaria Wecker)