Galmihornhütte, 2113 m
Wandern

Galmihornhütte, 2113 m

  • 8.7 km
  • 04:15 h
  • 829 m
  • 829 m
Galmihornhütte, 2113 m
Aussichtsreiche Hüttenrunde hoch über Münster Der nordöstliche Abschnitt der Berner Alpen zählt zu den eher ruhigen Gebirgsgruppen, und nur wenige Hütten erlauben ein Aufteilen von Gipfelanstiegen in »normale« Etappen. Allerdings sorgt die fehlende »4« bei den Gipfelhöhen auch für ein eher gedämpftes alpines Interesse – vollkommen zu Unrecht, denn bekanntermaßen sagt ja die absolute Höhe nichts über die Attraktivität einer Unternehmung aus! Unser Tourenvorschlag soll Sie auf eine vorzüglich geführte Hütte mit wunderschöner Aussicht über dem mittleren Goms führen. Bergsteiger könnten mit einer Übernachtung, z. B. als Bergtour ohne Gletscher und Kletterei, das Chastelhorn ersteigen oder als Hochtour das Galmihorn. Wir erwandern dagegen von dieser Hütte eine herrliche Aussicht und steigern diese dann noch mit einem kurzen Anstieg zu einem Absatz unter dem Chastelhorn. Das Panorama auf die gegenüberliegenden Walliser Alpen ist großartig, und der Tiefblick ins Tal der Rotten, wie hier die Rhône genannt wird, ist sogar noch eindrucksvoller als von den Gipfeln dahinter, da wir uns direkt an einem Steilabfall über dem Tal befinden.
Ausgangspunkt: Münster, 1390 m; Station der MGB, Hauptort des Goms. Der Bahnhof der MGB befindet sich knapp 50 Hm unterhalb des Ortes, etwa 15 Min. zu Fuß vom Ortszentrum. Stündl. Kurse von Visp/Brig über Fiesch, ca. 20 Min. Fahrzeit von Fiesch.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)