Gaisalp, 1149 m
Wandern

Gaisalp, 1149 m

  • 5.2 km
  • 01:30 h
  • 302 m
  • 302 m
Gaisalp, 1149 m
Schnuppertour am Eingang der Oberstdorfer BergeAuch die scheinbar ewigen Berge sind nicht gegen das Altern gefeit. Das Rubihorn beispielsweise, eine der schönsten Erscheinungen der Allgäuer Alpen, führt unverkennbar die Zeichen der Vergänglichkeit vor Augen. Von der stattlichen Gaisalp, einem seit 1893 ständig im Sommer und Winter bewohnten Berggasthof, sieht man noch überaus deutlich den hellen Fleck in der zerschründeten, aus Hauptdolomit gemauerten Nordwand. Dort löste sich erst im Jahr 1987 ein riesiger Bergsturz. An dem ehemaligen Bauernhof beginnen eine Reihe unterschiedlich schwerer Gipfelaufstiege. Am meisten Zulauf bekommt das Kondition verlangende Rubihorn. Sucht man dagegen ein anspruchsloses, felsfreies Ziel, strebt man einfach über die Falkenalp dem harmlosen Schnippenkopf zu. Anspruchsvoll gestaltet sich dagegen die Überschreitung des Gaisalphorns mit kleiner Steiganlage. Im Winter ist der Tobelweg zur Gaisalp nicht begehbar. Der Fahrweg dient dann als Auf- und Abstieg.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Oberstdorf, 815 m. Marktgemeinde und Bergsteigerzentrum am Eingang zu den Allgäuer Hochalpen, Oberallgäu. Mit dem Zug von Kempten aus erreichbar. Tourismus Oberstdorf, 87561 Oberstdorf, Tel.
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)